Agra
Posted by rene on 11 Nov. 2006 at 04:30 pm | Tagged as: India 06
Na, was faellt den belesenen (odr befernsehten) Interessierten zu Agra ein. Klar, das Taj Mahal. allerdings heist das bei der aktuellen Reiseplanung dass wir frueh aufstehen, nen Sikh Tempel besichtigen, ne kleinere Moschee (die als Vorlaeufer des Taj Mahal gilt) besuchen, raus zu nem seit 80 Jahren neu zu bauenden Tempel fahren und Steinmetze bei der Arbeit bewundern.
Erst nach dem Mittag dann das Fort von Agra, danach das Taj Mahal und danach nochmal ne Intarsienwerkstatt, klingt auch nach Werbeverkaufsshow.
Na, ich habs geschafft frueh aufzustehen, aber bin nach der Moschee allein los zum Taj Mahal und hab mich dort ausgeruht. Menschenmassen, aber das Teil ist echt riesig. Und wirklich eindrucksvoll. Aber leider darf man – aus Sicherheitsgruenden – nix zu Essen mit reinnehmen, sonst haette ich da den ganzen Tag verbracht.
Danach kurz zum Fort Agra, aber das ist nicht so spannend, der groesste Teil ist militaerisch genutzt und darum gesperrt. Also fix zurueck und das Taj Mahal nochmal bei Sonnenuntergang angeschaut, auch nicht schlecht. Insgesamt ein netter Tag, recht ruhig, aber das hab ich gebraucht. Werd jetzt gleich mal zurueck ins Hotel fahren und schauen, was die anderen so gemacht haben. Die sind bestimmt grad fertig mit Gemuesesuppe loeffeln 😉 werd ich sehen.
Mann, Mann, Mann Rene…da tun mir ja schon vom Mitlesen die Füße weh. Ich wollt noch mal Respekt zollen…
Bild 1 was gibts da zu sehen? Ich hoffe mal einen Haarschnitt.
Euer Reiseleiter, was wird der im nächsten Leben?
Grüße an Deine Mutter…wird sich nicht mehr erinnern, damals waren wir ja noch kleine Lehrbuben…ich glaub es gab gefüllte Paprika…kann auch irren
Also Rene…novembrige Grüße vom Alpenrand
Der Thomas
Hi Thomas,
Bild 1 ist natuerlich ne Rasur, mein Reisefuehrer sagt, man soll sicherstellen, dass das Messer steril ist 😉 Also ich raeum lieber immer die Badezimmer um, da Steckdosen fuer Elektrorasierer hier noch nicht erfunden wurden.
Werd Mami mal gruessen, dass mit den Paprikaschoten ist gut moeglich.
Gruesse ins kalte Deutschland,
Rene
Hallo,
ich moechte mir in Varanasi eine Enfield kaufen. Hast du vieleicht einen guten Tip fuer mich?
Schoene Gruesse
Martin Schmitt
Hi Martin,
leider hab ich keinen sinnvollen Ratschlag. Bin damals einfach eine Strasse aus Varanasi-Zentrum rausgefahren und hab dort Motorradshops gesehen. Kann man sicher nem englischsprechenden Rikschafahrer beibringen – wenn man denn nen englischsprechenden findet. Die gekaufte Kiste war nicht wirklich top, hat mich aber mit regelmässigen Reparaturen zwei jahre durch Indien gebracht. Also eigentlich lief das besser als mit meiner Enfield, die ich in Deutschland hab 🙁 Zum Schluss hab ich festgestellt, dass nichmal die Rahmennummer mit den Papieren übereinstimmt, aber hat auch nich gestört… Gut in Indien ist/war, dass so ne Kiste überall repariert werden kann, du findest für paar Euro immer jemanden, der dir alle Probleme löst und notfalls Ersatzteile aus der Umgebung ranschafft.
wichtig ist, dass Du zwar nen Kaufvertrag bekommst, den aber üblicherweise nicht unterschreibst, weil es wohl Probleme gibt, wenn Du die Kiste dann wieder verkaufen willst. Da Du aber dann nicht der Eigentümer bist, kannst du eigentlich auch keine versicherung abschliessen – und die brauchste jedes Jahr. Also schauen dass die Kiste noch ein Jahr versichert ist, und dann musste einfach dein Glück versuchen
Ich wünsch Dir viel Spass in Indien und bin etwas neidisch, viele Grüße,
Rene