Indien, in dieses Land hat es mich mehrfach verschlagen. Hier finden sich einige Reiseberichte…
Delhi – Rotel
Posted by rene on 06 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Bin voellig platt. Frueh zum Flughafen, warum bin ich Depp denn auf die Idee gekommen, dass ich bei der Landung des Flugzeugs da sein muss? Na, jedenfalls, ne Stunde spÃaeter meine liebe Mami in Delhi begruesst. Yeah!
Dann gleich mal festgestellt, dass der Rotel-Bus (wenn man den LKW Bus nennen darf) wohl per Konzept auf Luxus verzichtet. Gibt nich mal ne Lueftung, na gut Reise! 😉
Anstrengender, netter Tag gewesen, viel gelabert mit meiner Mami, in etwa alle Sehenswuerdigkeiten gesehen, eindrucksvoll, anstrengend, gut, anstrengend. Naja, kein Fruehstueck, kein Mittag und den ganzen Tag durch Delhi. Freitagsmoschee, Verbrennungsstette Mahatma Ghandis, Humayun’s Thomb, nen Sikh-Tempel, die/das Laxma Narayan Birla Mandir – na gut, das letzte ohne mich. Ich war platt…
Abends dann im Hotel angekommen, schickschick. Eins das versucht dem West-Chick schritt zu halten. Mit pool und so. Ulkig nach meiner bisherigen Indien-Welt, ein Wechsel in ne neue.
Aber auch wenn etwas verwirrt klingt, es ist so, aber schoen. Schon gespannt was morgen nach 6.30Uhr passiert.
# Das business-center im Hotel besteht aus nem extra Gebaeude, nem Portier der die Tuer aufhält und ner Frau hintern Tresen, die dir sagt dass da ein Stuhl und ein Computer, aber kein Internet ist. # aus den News: 17.000 Polizeianwaerter ziehen nach ihrer Pruefung als Mob durch Ghaziabad. Pluenderungen, Belaestigungen, Scheiben zerhauen. Halt mal so richtg die Sau rausgelassen. Fuck the police! # Zweimal schon ferngesehen: hier laeuft auch jeden Tag James Bond #
dry-day in Delhi
Posted by rene on 05 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Hab ich gedacht, den Tag geht nix mehr. Irrtum. Gleich nach der alltaeglichen Internetsession Akhai angerufen, wollte wenigstens Bescheid geben, dass ich wohlbehaltem (was immer das heisst) in Delhi angekommen bin.
Doch ich war nicht schwer zu ueberzeugen, bei Soso und Akhai vorbeizuschauen. War mir nicht sicher inwieweit beide wieder im sonntaeglichen Alltag angekommen waren, aber ich war herzlich willkommen.
Hugo war auch da. Wow. Er hats also geschafft, bis Delhi ohne Panne mit dem Motorrad. Na gut, ein Seitengepaecktraeger ist nicht mehr ganz wie vorher, aber insgesamt ne gute Sache. Vorher stoppen war schwierig, weil die Verkehrsschilder je nach Staat teilweise nur in Hindi sind. Nix zu machen fuer Latin-trained people.
Bei Akhai und Soso nen ruhigen Sonntag verbracht. Geschwister von Soso waren auch noch da, DVD geschaut (Animatrix, ich kannte noch gar nicht alle), im Park gewesen und keinen Alkohol getrunken. Heut ist naemlich ein wichtiger Sikh-Feiertag (Guru Nanak’s Birthday), darum ist dry-day in allen Laeden. Und geboellert wird auch wie bei Diwali, nur eben etwas weniger.
# Morgen tagt die Kommission zur Ueberpruefung der neuen Stadtplanungsregelung. In Delhi gabs einige riots, nachdem die neulich in Kraft trat. Zumindest ein Bus brannte. Irgendwie gibts nun spezielle Gegenden, in denen nicht mehr aus Wohnraeumen im Erdgeschoss verkauft werden darf. Was nicht nur auf Begeisterung stoesst # Morgen frueh zum Flughafen, yeah, Mami sitzt nun im Flieger #
mal wieder Delhi
Posted by rene on 05 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Und was fuer ein Tag. Tatsaechlich frueh den Zug geschafft, hatte extra schon den Tag vorher bezahlt, damit ich schneller vom Hotel los komme. Musste ja gegen 5am zum Bahnhof gegenueber, der Zug ging 5.25am. Aber man sollte nie sowas ungewoehliches tun, wie am Vortag zu zahlen, wusste natuerlich am Morgen niemand was davon – eine etwas laengere diskussion hat dann zu nem klaerenden Telefonat gefuehrt.
Zug war ok, aber mir gings von Minute zu Minute schlechter. In Delhi hab ich mich dann mit Muehe zum Hotel geschleppt und meinen Magen gruendlich geleert. Den Nachmittag hab ich dann zwischen Bett und Klo verbracht, nix mit Tracey Good-Bye sagen und Bollywood-Film mit Soso+Akhai schauen. Naja, nix zu machen.
Zusaetzlich unglaublichen Muskelkater. Konnte mich kaum bewegen, ich hasse Sport!
Aber nun wird alles besser. Der Sonntag gruesst, die Magenverstimmung wirkt, wie wenn sie mir ausreichend Zeit fuer einige Exkusionen zwischen den notwendigen Auszeiten gibt, also alles auf dem richtigen Weg.
Und klar, Bilder gibts keine vom Samstag. Und die Speicherkarten sind auch voll, werd heut mal versuchen, an zwei Orten zwei DVDs mit Fotos brennen zu lassen. Sonst werd ich heut keine Experimente mehr machen, hab ja noch zwei Sehenswuerdigkeiten-Tage vor mir.
Morgen frueh treff ich dann Mami, am Flughafen gegen halb 8. Mal schauen wer verschlafener ist 😉
Amritsar
Posted by rene on 03 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Heut endlich ausgepennt. Und festgestellt, daß ich wieder im sonnigen Indien angekommen bin. Spät raus, gleich wieder am Bahnhof den Riksha-wallah von gestern getroffen, der scheint sein Geld mit warten zu verdienen. Na, von mir aus.
Nochmal bei Tageslicht zum Goldenen Tempel. Schick, unglaublich mitten in der chaotisch-vollen Stadt ne solche Oase zu finden. Ruhig, glänzend, entspannend.
Danach mit nem Taxi zur Grenze. Dort ist in Whaga am Übergang zwischen Indien und Pakistan jeden Abend ein Naturschauspiel zu erleben. Bei Sonnenuntergang wird die Grenze geschlossen. Auf beiden Seiten stolzieren Soldaten, die recht aufgegockelt ausschauen, und holen die Fahne ein. Und auf beiden Seiten wird das ganze als Party inszeniert. Hochrufe auf Hindustan (Pakistan) und wehende Indien- (Pakistan-) Fahnen. Ne ziemlich ulkige Zeremonie, recht witzig. Ob das allerdings die beiden Länder näherbringt, schwer zu sagen. Wirkt schon sehr national. Und wenn einem dann noch die schicken Waffen einfallen, mit denen die (Indien+Pakistan) sich sonst so streiten…
# in Amritsar gibts Internet nur beim Tempel, also für mich erst wieder in Delhi # Bin schon wieder erkältet, passiert immer wenn ich zurück in die Hitze komm #
Dharamsala – Amritsar
Posted by rene on 03 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Mal wieder ne lange Busfahrt hinter mich gebracht. In Dharamsala nochmal Hugo vom Bus aus gesehn, wie er vor ner Motorradwerkstatt stand, hoffentlich wolte er nur nen Helm und das war nicht schon die erste Panne. See you in Varanasi, gute Reise!
Im Bus dann nichts spektakuläres, diesmal insgesamt 7 Stunden in drei Bussen. Ein nettes Gespräch mit nem jungen Sikh gehabt, der ne Freundin in Berlin hat und etwas verwirrt/begeistert über die Tatsache ist, dass in D-Land Paare zusammenleben ohne zu heiraten. Also erstmal nen dicken Kulturvergleich gemacht.
Ziemlich platt in Amritsar angekommen, aber nach der Hotelklärung doch nochmal raus. Gleich nen älteren Sikh, der nen Bruder in Tübingen hat und deutsch spricht, getroffen. Riksha-Wallah, nett mit ihm gelabert, er meinte, ich sollte noch am Abend zum goldenen Tempel. Besonders die Zeremonie, wenn das heilige Buch eigeschlossen wird, sei sehenswert.
Also hinfahren lassen, wiklich beeindruckend die Tempelanlage. Quadratisch, praktisch, ruhig. Abgesehen von den Gesängen der Typen im Tempel, aber auch das fügt sich in ein harmonisches Ambiente.
Der Tempel hat im inneren nen Pool mit (klar, heiligem) Wasser und dicken Fischen, und mittendrin strahlt goldbedeckt der Tempel.
Diese Ruhe zwei Stunden auf mich wirken lassen, super. Übrigens, hier fällt man als Tourist wieder richtig auf, im Gegensatz zu Dharamsala. Man wird ständig gegrüßt, es wird gewunken und natürlich auch gefragt, woher, wohin und warum. Im Tempel nen Englishlehrer vom lokalen College getroffn, der mit seinen Studenten hier her kommt um Englisch mit den Touris zu üben.
Mit andren gabs dann nochmal das Thema uneheliche Partnerschaften, mit wieder anderen die Operation Blue Star, bei der die Armee 1984 den Tempel zerstört hat (als Reaktion wurde Indira Ghandi von ihren Sikh-Leibwächtern ermordet, die Verhandlungen über die darauf folgenden riots in Delhi mit etwa 3000 Toten laufen gerade).
Dann wars Zeit. Viel zu spät zurück ins Hotel, noch Cricket geschaut, West Indies hat Neuseeland cool besiegt. Und dank Ram kenn ich ja nun die Regeln so etwas.
WSFII 10 / good bye
Posted by rene on 01 Nov. 2006 | Tagged as: India 06
Auwei bin ich muede. Die Party war unglaublich, einige Tibeter, einige Workshop-Leute also insgesamt etwa 30-40 Leute im JungleHut. Mit Beginn der Musik – wir hatten genau zwei CDs – losgetanzt und irgendwann hat der ganze Laden getanzt. Unglaubliche Stimmung. Sogar die Bedienung war dabei, unbeschreiblich. Und obwohl die wenigen anwesenden Damen recht attraktiv waren, haben die Maenner die Tanzflaeche bestimmt. Indische Maenner gehen unglaublich ab, so haste noch keine Maenner zusammen tanzen sehen. Die Verklemmtheit der indischen Gesellschaft hat schon komische Auswirkungen… Anyway, ne super Tanznacht.
Gegen 11 dann Ende, wir waren halt schon lange recht laut und hier ist auch Nachtruhe gegen 10. Auf dem Weg vom JungleHut nach McLoadGanj gabs dann auch ne Polizeieskorte (public gatherings are forbidden), haben sich aber versteckt, als sie uns gesehen haben. Waren nicht in der Stimmung, uns zu nerven. Und ist halt Indien, die Cops haben wohl eingesehen, dass die einzige Loesung in einem schnellen Heimweg unsererseits liegen wuerde.
Wir nicht. Schnell noch vor Ladenschluss in ne Bar am Platz, die nervige Touribar von der ich sicher schon mal geschrieben hab. In unserem Zustand hat das allerdings keine Rolle gespielt. Bier haben wir nur unter der Bedingung bekommen, dass wir gemeinsam bestellen und bezahlen (der Laden hat keinen Durchblick ueber wer was bestellt, echt ein Chaos) und uns dann Mitternacht wenn der Laden zu macht auf die Strasse begeben.
Nun, Mitternacht war nicht weit hin und wir also (nur noch etwa 15-20) auf die Strasse, jeder hatte irgwendwo noch ein Reservebier gefunden und uns auf dem Weg nach Dharamkot (also steil Berg auf) gemacht. Die untrainierten Talbewohner waren sofort ausser Puste, aber wir haben die mit der Motivaton, dass auf halbenm Weg ne Parkbank ist, mit uns gezogen.
Aber die Parkbank war nicht auf dem halben Weg, sondern ganz einfach am Ende, weil um nix in der Welt ein gemeinsames weitergehen drin war. Also die naechsten Stunden abwechselnd auf ner Bank gesessen und gelacht, gequatscht und ganz schoenen Laerm gemacht. Die Schneeleoparden, Baeren und Spaghettimonster sind vermutlich in die Stadt gefluechtet, war wirklich gut. Hab mich fuer Samstag mit Soso und Akhai, beide aus Delhi, verabredet. Zum Bollywood-Film gucken, yeah! I love my India.
Dann direkt bei uns vor dem Hotel den vierten Teil der Abendparty angegangen und wirklich nochmal recht spaet zum Schlafen gekommen. Heut morgen von Tracey geweckt worden, nach 5 Stunden Schlaf mit nem Fruehstueckstee in der Sonne gesessen und erstmal wachgeworden. Soweit das ging. Und es war noetig.
Heut Mittag, also direkt nach unserer Ankunft im Kongress-Bereich gabs ein dickes Fussballspiel, klar, ich war dabei. Und war gar ncht schlecht, ist klasse wenn Nerds versuchen Sport zu machen. Spass, und dass obwohl wir verloren haben. Uebrigens bin ich damit nicht direkt in Verbindung gebracht worden. 😉
# Zeit zu schlafen, wirklich. Heut gibts kene Party. #
WSFII 9
Posted by rene on 31 Okt. 2006 | Tagged as: India 06
Alles anders als man denkt. Spät zum Kongress geschlendert, angekommen und gleich gefragt worden, ob ich nicht bei ner Linux-Installation helfen könnte. Klar, es hieß, die Installation von Ubuntu hätte nicht geklappt. Naja, alles angeschaut, festgestellt, daß nirgendwo Linux installiert war, weiter gefragt, schlaue nutzlose Antworten bekommen. Mit denen war nix möglich.
Etwas genervt in den Mittag gegangen, meint Hugo, daß er mit dem Bike da ist. Also ne erste Proberunde gefahren, nich schlecht so ein Bike. Und weil ich’s natürlich geschafft hatte, die Kiste am Berg ausgehen zu lassen, hab ich auch gleich anfahren am Berg geübt. Ist auf jeden Fall machbar, etwas Gewöhnung brauchs natürlich. Und das Fahren selbst ist echt luxuriös, das Motorrad schwebt über die Schlaglöcher.
Am Nachmittag dann doch noch einigen netten Leuten beim Linux-Installieren geholfen, nen Vortrag ueber die laengste WIFI-Verbindung (280km?) gehoert und mal wieder im dunkeln nach McLoadGanj gelaufen. Seit hier der Mond endlich mal wieder etwas groesser wird geht das nun auch im dunkeln, ist naemlich nicht dunkel. 😉
Nach einem beruhigenden Abendessen im Tempel-Cafe – ne kurze Arbeitsrunde eingelegt – wieder in die schrecklichste Bar der Stadt gegangen, Bier und Touristen. Einige Touristen hatten sehr viel Bier, also haben wir uns angepasst. Und um die Session nicht zu frueh enden zu lassen, haben wir uns zum Hotel begeben und dort gut die Nacht durchgemacht. Viel gelacht ueber die maennliche (oder geekige) Unfaehigkeit, die Frauenwelt zu begeistern und neben Exkursen in die eigene Erfahrungswelt zwischendurch sogar ernsthaft bis in politische Sphaeren aufgetaucht.
Der Nachteil war der heutige Morgen. Nach 5 Stunden Schlaf ist der Mensch einfach nicht munter, auch wenn es so scheint. Aber immerhin haben wir (jaja, Tracey) geschafft, neben dem heutigen Netzwerk-Oekonomie-Vortrag anzuhoerten auch noch die heutige Abend-Abschiedsparty zu organisieren. Und diesmal gibts richtige Bhagra und Punjabi-Mucke, also wundert euch nicht wenn ihr mich morgen auf nem Bild tanzen seht 😉
# Die Tischtennisplatten hier haben auch einige Schadstellen, also macht euch keine Sorgen in der Kastanie # Der Nachtzug von Amritsar nach Delhi ist schon voll, blieb nur der Tagzug. Sleeper Class, keine AC, 300Rp/6eur # Hab noch keine Ahnung wie lange die Bustour von hier bis Amritsar dauert, aber wird wohl mal wieder ne 10Stunden-Reise sein #
WSFII 8
Posted by rene on 30 Okt. 2006 | Tagged as: India 06
Ich bin wohl zu geplant für Indien. Vorgestern wollt ich, wie sich dass für nen Samstag gehört, tanzen gehen. Nur geht hier einfach nix, wenn man erstmal in McLoadGanj auftaucht, trifft man sofort Leute von der Konferenz. Dann gemeinsam hierhin, gemeinsam dorthin, nur gemeinsam aufbrechen ist nicht. Selbst Kleingruppen werden zwischen Tisch und Ausgang eines durchschnittlichen Restaurants zersplittert, neu geformt, aufgelöst und wiedergefunden.
Na, merkt man wohl, vorgestern Abend war der erste Tag wo ich mal ganz schön platt war von dem Kongressrummel. Hab mich dann aber doch losgerissen und in Pfadfindermanier den Weg über Bhagsu nach Dharamkot gefunden.
Gestern endlich workshop-Athmosphäre. Wir haben unser eigenes Mesh gebaut. Mal wieder die Freifunk-Firmware mit allen features erklärt bekommen, und natürlich – völlig unvoreingenommen – festgestellt, daß unsere Rostocker Firmware in Teilen wesentlich anwenderfreundlicher ist. 😉
Abends mal vor dem Hotel in Dharamkot verbracht, Hugo, Tracy, Ram und PamPam, was für ne Runde. Gelacht und diskutiert ohne Ende. Unter anderem festgstellt, dass Tracy alles mögliche über Antarktisexpeditionen weiß. Hat irgendein Projekt mit Kartographie Antarktikas laufen.
Postman hat recht: Er berichtet in ‚Technopolis‘, dass zur Zeit der Einführung der Schrift eine große Diskussion aufkam. Thema war die Gefahr, daß wir unser Gedächtnis nicht mehr genügend trainieren würden, da wir ja alles aufschreiben könnten. Wenn auch die Gedächtnisleistungen der bhuddistischen Mönche legendär sind, so ist Ram ein eindrucksvolles Beispiel.
Er lebt irgendwo im Bergland im Osten Indiens. Kein Internet, kein Fernsehen. Drei, vier Häuser irgendwo im nichts. Und er weiß alles, Filme, Technik, Natur, wirklich unglaublich. Schade daß ich nicht lang genug hier bleibe, aber nächstes Jahr werd ich ihn sicher besuchen.
Nach so nem Abend war klar, daß ich mal ausschlafen mußte. Was nun geschehen ist. Sitz in der Vormittagssonne und genieße den ruhigen Morgen. Schliesslich steht die Abendplanung schon fest: Wir entwerfen ne Map (Matrix?) zur Entscheidungshilfe, welcher wireless-Standard für welchen Zweck am besten ist. Mal schauen was das wird.
# die email-adresse vom college Ambala ist nicht ok. Also gehts Donnerstag nach Amritsar. Freitag nacht dann mit dem Nachtzug nach Delhi, so der Plan #
WSFII 7
Posted by rene on 28 Okt. 2006 | Tagged as: India 06
Hab grad ne email bekommen, dass Bruno am 17. Oktober geboren wurde, sei umarmt Judith! Ich wuensche Bruno eine spannende, schoene und interessante Zukunft.
Ok, zurueck zum Reisebericht. Gestern nachmittag haben drei Klassen der Tibetanischen Schule unseren Workshop besucht, ging um die physkalischen Grundlagen von WLAN. Ihr Lehrer war ein Amateurfunker, die Kids wussten mehr als die meisten von uns.
Danach zeitig zurueck nach Dharamkot und versucht, das Internetcafe gegenueber davon zu ueberzeugen, uns Internet fuer ein MeshNetz zu geben. Hat einige Ueberzeugung gebraucht, aber wir sind schon von rot auf hellgruen gewechselt, der Rest ist wohl nur noch ne Sache der Preisverhandlung mit dem Besitzer.
Naja – grad hat ein Telefonat ergeben, dass das nichts wird. Der Typ hat wohl Angst, naja, wir werden sehn.
Heut zwei ganz schön anspruchsvolle Vorträge gehört. Früh eine Vorstellung aller möglichen Wireless-Standards von Ermanno Pietrosemoli (Venezuela – der hat nen WIFI-link über 280km gebastelt), nachmittag Infos über Regulierung von Vic Hayes (Niederlande – Papi des WIFI-Standards). Etwas zu viel für die meisten hier, aber warum nicht.
Heut auch schon Fussball gespielt, aber eigentlich nur zugeschaut. Aber für die nächsten Tage ist ein Fussballspiel angesetzt, Team 11b gegen 11g. Wir werden sehen.
# Hugo hat heut sein Moped gekauft. Werd ich wohl morgen mal probieren #
WSFII 6
Posted by rene on 27 Okt. 2006 | Tagged as: India 06
Ich hab hatte gestern das Los gezogen und durfte am Morgen die Zusammenfassung von unserem Workshop geben. Naja, kein Problem, hatte ja gestern Abend die Ausdrucke der Workshop-Folien frisch gewaschen 😉
Jedenfalls gabs keine Ausrede frueh da zu sein, und ich hatte auch schon angekuendigt dass ich zum anderen Workshop wechsel, ist doch entspannender als der business-Kram 😉 Laura ist wirklich gut, aber ist eben ncht mein Thema. Ich hoffe sie ist nicht sauer, wenn ich sie mal anrufe wenn mein CummunityNetzwerk kurz vor der Pleite steht… 😉
Nun sitz ich im anderen Workshop, da gibts Rechner am Netz und ich kann mal endlich meine Reise weiter planen. Das Wireless-Netz hier war hoffnungslos ueberlastet, kein Wunder wenn ploetzlich 200 Freaks mit bestimmt 100 Computern auftauchen und ne voellig neue Netzlast produzieren. Aber nun bin ich endlich mal wieder up-to-date mit allen Internetsachen.
# Tracy und Huo haben Teile des Workshops verpasst, machen wir heut abend wohl ne Bastelsession in unserem Hotel. # Das Wochenende kommt und ich kann mal versuchen, zu akzepablen Zeiten nach D-Land zu telefonieren. Ist Judith schon Mami^2 ? #